Eiskern Logo Eiskern

Rückerstattungen & Widerruf

Diese Richtlinie gilt für die Nutzung der Eiskern Plattform (Software-as-a-Service) sowie für separat beauftragte Prüf- und Beratungsleistungen. Sie ergänzt unsere AGB und hat Vorrang, soweit sie speziellere Regelungen enthält.

1. Abonnements (monatlich und jährlich)

Monatliche Abos: Kündigung ist jederzeit mit Wirkung zum Ende des laufenden Abrechnungsmonats möglich. Bereits gezahlte Monatsgebühren werden nicht rückerstattet.

Jährliche Vorauszahlung: Bei Kündigung vor Periodenende erstatten wir den im Voraus bezahlten Betrag pro-rata für volle, noch nicht begonnene Monate der Restlaufzeit. Bereits angebrochene Monate sind nicht erstattungsfähig.

Planwechsel: Upgrades werden anteilig sofort wirksam; Downgrades gelten ab dem nächsten Zeitraum. Bei Downgrades erfolgt keine rückwirkende Erstattung für bereits gezahlte höhere Pläne.

Zahlungen: Rückerstattungen erfolgen auf demselben Zahlungsweg wie die ursprüngliche Zahlung. Bearbeitungszeit in der Regel bis zu 14 Kalendertage nach Bestätigung.

2. Prüf- und Beratungsleistungen

Für eigenständige Prüfungen und Beratungen gelten folgende Regeln:

  • Stornierung durch Kunden: Kostenfrei bis 48h vor Projektbeginn; danach 50% des vereinbarten Honorars. Nach Lieferung des Abschlussdokuments ist keine Erstattung mehr möglich.
  • Teillieferungen: Bei Abbruch durch Kunden nach Projektstart werden erbrachte Teilleistungen abgerechnet; ein darüber hinaus geleisteter Betrag wird erstattet.
  • Verschiebungen: Einvernehmliche Terminverschiebungen sind möglich; zusätzliche Kosten (z.B. Reise) werden nach tatsächlichem Aufwand berechnet.

3. Widerrufsrecht für Verbraucher

Sofern Sie Verbraucher im Sinne des Gesetzes sind und nicht ausschließlich für gewerbliche Zwecke handeln, steht Ihnen grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen zu.

Digitale Inhalte/Dienste: Das Widerrufsrecht kann erlöschen, wenn wir mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung begonnen haben und Sie Ihre Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestätigt haben.

Frist: 14 Tage ab Vertragsschluss. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Erklärung.

Folgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs erstatten wir alle Zahlungen binnen 14 Tagen ab Eingang der Widerrufserklärung über denselben Zahlungsweg.

Diese Zusammenfassung ersetzt nicht die vollständige gesetzliche Widerrufsbelehrung in unseren AGB. Im Zweifel gelten die dortigen Regelungen.

4. Service-Credits (Enterprise) & Ausnahmen

  • Service-Credits: Bei Nichterreichen vertraglich zugesicherter Verfügbarkeit können Service-Credits gewährt werden. Diese sind nicht auszahlbar und werden mit künftigen Gebühren verrechnet.
  • Kein Anspruch auf Erstattung: bei Verstößen gegen die AGB, missbräuchlicher Nutzung, Zahlungsverzug, Forderungsaufrechnung ohne Rechtsgrund sowie bei Ausfällen durch höhere Gewalt.
  • Steuern & Gebühren: Bereits abgeführte Steuern, Transaktions- und Wechselkursgebühren können von der Erstattung abgezogen werden, sofern dies nicht gesetzlich untersagt ist.

5. Ablauf der Rückerstattung

  • Senden Sie eine E-Mail an [email protected] mit Rechnungsnummer, Datum, Betrag, Zahlungsart und kurzer Begründung.
  • Wir bestätigen den Eingang und teilen ggf. fehlende Angaben mit.
  • Nach Prüfung erhalten Sie eine schriftliche Entscheidung. Bei Genehmigung erfolgt die Rückzahlung binnen 14 Kalendertagen.

6. Anwendbares Recht & Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand für Kaufleute ist Berlin. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften bleiben unberührt.

7. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie anpassen, um rechtliche oder betriebliche Änderungen zu berücksichtigen. Die jeweils gültige Fassung wird hier veröffentlicht; wesentliche Änderungen kündigen wir angemessen an.

Kontakt

Zimmerstrasse 79, 10117 Berlin · +49 30 2555 8732 · [email protected]